Weschnitz-Insel von Lorsch - Lorsch

Adresse: An der Weschnitz 2, 64653 Lorsch, Deutschland.

Webseite: weschnitzinsel.de
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 156 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Weschnitz-Insel von Lorsch

Weschnitz-Insel von Lorsch An der Weschnitz 2, 64653 Lorsch, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Weschnitz-Insel von Lorsch

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, formatiert mit

👍 Bewertungen von Weschnitz-Insel von Lorsch

Weschnitz-Insel von Lorsch - Lorsch
A. W.
5/5

Alle Achtung, bei diesem Naturschutzgebiet (NSG) handelt es sich um das größte zusammenhängende Grünlandgebiet Südhessens. Der Lorscher Ornithologe Hans Ludwig hat sich um dieses Naturkleinod einen Namen gemacht. Heute Störche und Reiher gesehen... Die Beobachtungstürme erinnern an die großen Pausenplätze der Zugvögel in den Elbauen z. B. in Sachsen Anhalt. Geben wir diesem Gebiet, wo auch der Zutritt verboten ist eine Chance und den Vögeln 🦅🐔🕊🐦🐥die notwendige Ruhe hier in der pulsierenden Rhein-Main-Neckar-Region 🤗

Weschnitz-Insel von Lorsch - Lorsch
Ulrich B.
5/5

Die Sperre für die Bachumleitung ist richtig stabil geworden.

Habe einen neuen POI für den Hans Ludwig - Turm erstellt. Mal sehen wie der neue Teich neben dem Aussichtsturm wird wenn er mal grün ist.

Weschnitz-Insel von Lorsch - Lorsch
Ulrich S.
5/5

Wunderschön dieses Gebiet,ruhig und eine herrliche Sichtman bekommt den Kopf frei bei Sorgen

Weschnitz-Insel von Lorsch - Lorsch
Hans-Juergen E.
4/5

Hier kann man schöne Wander und Fahrrad Touren machen

Weschnitz-Insel von Lorsch - Lorsch
Jürgen W.
5/5

Die Weschnitz-Insel ist nicht nur ein Naturparadies, sondern auch ein Ort mit einer bewegten Geschichte. Die Wiedervereinigung der Weschnitzarme und die Renaturierung der Wiesenflächen sind beeindruckende Beispiele für erfolgreichen Naturschutz. Der Hans-Ludwig-Turm bietet einen fantastischen Ausblick über das Naturschutzgebiet und die umliegende Landschaft. Wer sich für die Geschichte der Region interessiert, sollte unbedingt die Informationstafeln entlang des Weges lesen.

Weschnitz-Insel von Lorsch - Lorsch
Ralf
5/5

Schönes Naturschutzgebiet.
Es bildet auch zum Wandern mal eine schöne Abwechslung. Der Rundweg misst ca. 10 km. Gerade bei aufgehender Sonne und eventuell bei einem leicht nebelbedecktem Tal sind die landschaftlichen Eindrücke schon bezaubernd.
Hinzu kommen natürlich die verschiedenen Vogelarten, die man aus der Ferne beobachten kann.

Weschnitz-Insel von Lorsch - Lorsch
Carsten S.
2/5

Wenig spektakulär. es handelt sich um ein sicher sehr wichtiges Naturschutzgebiet, das vor allem für Vögel wichtig ist. Aber als Ausflugsziel ist es doch eher etwas langweilig, zum Spazieren gehen gibt es in der Nähe viel schönere und bessere Strecken.

Weschnitz-Insel von Lorsch - Lorsch
Vanessa B.
4/5

Man kann es als schönes Ziel auch am späten Nachmittag nutzen um einen Drachen steigen zu lassen wenn man komplett alleine ist. Allein ne ist man meistens von daher ist es dort wirklich sehr schön. Man kann Vögel beobachten und ein kleines Picknick machen.
Sehr sehr schön.

Go up