SC Blau-Gelb Korbach e.V. - Korbach
Adresse: Rosenstraße 46, 34497 Korbach, Deutschland.
Telefon: 56317168.
Webseite: sc-blaugelb.com
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von SC Blau-Gelb Korbach e.V.
Der Sportclub Blau-Gelb Korbach e.V. ist eine bekannte Sportvereinigung in Korbach, Deutschland, die sich durch ihre vielfältigen Aktivitäten und Angebote auszeichnet. Der Verein ist in der Adresse Rosenstraße 46, 34497 Korbach, Deutschland, zu finden und bietet eine breite Palette von Sportarten und Aktivitäten für Mitglieder und Gäste aller Altersgruppen.
Die Spezialitäten des Vereins liegen in der Vielfalt der Angebote, die er für seine Mitglieder und die Gemeinschaft bereitstellt. Neben dem Sportbetrieb bietet der SC Blau-Gelb Korbach e.V. auch soziale Aktivitäten und Veranstaltungen, um den Mitgliedern ein breites und abwechslungsreiches Vereinsleben zu ermöglichen.
Die Vereinigung ist außerdem stolz darauf, barrierefrei zu sein. Mitglieder und Gäste mit Rollstuhl können den rollstuhlgerechten Eingang und den rollstuhlgerechten Parkplatz nutzen, um ein bequemes und einladendes Umfeld zu schaffen.
Insgesamt hat der SC Blau-Gelb Korbach e.V. eine gute Bewertung von 4.2 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten. Dies zeigt, dass die Vereinigung ein hohes Maß an Zufriedenheit und Loyalität bei ihren Mitgliedern und Kunden hat.
Für weitere Informationen oder Anfragen können Interessenten die Webseite des Vereins besuchen: sc-blaugelb.com. Dort finden Sie alle relevanten Informationen und Kontaktmöglichkeiten. Ein Rundgang durch die Vereinsräume und das Trainingseinrichtungen bietet auch einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die der SC Blau-Gelb Korbach e.V. bietet.
Wir empfehlen dringend, sich mit diesem tollen Verein in Verbindung zu setzen, um das reiche Sportangebot in Korbach kennenzulernen und in einer freundlichen und inklusiven Gemeinschaft Sport und Geselligkeit zu genießen.