Museumszentrum Lorsch - Lorsch

Adresse: Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch, Deutschland.
Telefon: 6251103820.
Webseite: kloster-lorsch.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 50 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Museumszentrum Lorsch

Museumszentrum Lorsch Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museumszentrum Lorsch

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Museumszentrum Lorsch enthält, formell, in der dritten Person verfasst und mit

👍 Bewertungen von Museumszentrum Lorsch

Museumszentrum Lorsch - Lorsch
A.-F. H.
5/5

Hat uns gut gefallen, ist zu empfehlen!
Info an den Veranstalter: In der Ausstellung mit den Fotos (danke, tolle Ausstellung!) müssten die Farben, die das Alter der Bilder kenntlich machen soll nochmal abgeglichen werden: Die auf den Besucherkarten stimmen nicht mit denen an den Wänden überein. Wir haben manchmal erfolglos gerätselt, was jetzt was sein soll.

Museumszentrum Lorsch - Lorsch
Wolfgang E.
5/5

Noch bis 3.Juli sehr sehenswerte Ausstellungen "Kalligraphische Interpretationen". Wir waren am Sonntag bei der Führung durch den Künstler dabei. Grandios!!!
Allerdings fürchte ich, ohne erläuternde Worte werden sich einige der Kunstwerke nicht gut erschließen lassen.

Museumszentrum Lorsch - Lorsch
Julian G.
4/5

Ein kleines, aber sehr gut gemachtes Museum mit interessanten Ausstellungen zur Geschichte der Region. Sehr informativ, aber es könnte mehr interaktive Elemente geben, um das Erlebnis noch spannender zu machen.

Museumszentrum Lorsch - Lorsch
charlotte S.
5/5

Sehr empfehlenswert! Tolle Kollektionen, perfekt in Szene gesetzt. Wir haben einen schönen Sonntag Vormittag dort verbracht und für sehr wenig Geld, was in Deutschland leider selten ist. Dankeschön, wir kommen sicher wieder.

Museumszentrum Lorsch - Lorsch
manu N.
5/5

Es gibt für einem Nichtraucher wenig zu sehen, aber dennoch sehr interessantes zu erkunden.

Museumszentrum Lorsch - Lorsch
Christian
5/5

In diesem ehemaligen Fabrikgebäude gibt es vier Dinge zu tun: Sie bekommen Karten für die stündlich stattfindende Kurzführung über das Welterbe Gelände (30 min/6 Euro). Es gibt eine kleine Ausstellung zur Klostergeschichte. Ein Tabakmuseum informiert zur Geschichte und Entdeckung des Tabakanbau. Im ersten Obergeschoss finden Wechselausstellungen statt. Derzeit sind Klanginstallationen aus Metall zu sehen, die Sie auch anfassen und benutzen können.

Museumszentrum Lorsch - Lorsch
man K.
5/5

Eine tolle Ausstellung; klein, aber fein. Ich habe kurz überlegt, ob ich nicht mal mit dem Rauchen anfangen sollte, habe mich dann aber dagegen entschieden.

Museumszentrum Lorsch - Lorsch
Roland C. R.
4/5

Ein gutes Museum in dem deutlich aufgezeigt wird, dass der Mensch zum Umdenken fähig ist. Die Postkarten von den Osterhasen, die eine Kippe im Maul haben, kleine Jungs, die vom Papa die Schwaden ins Gesicht geblasen bekommen in der Werbung? Unglaublich aber wahr. Deshalb ist das Museum durchaus einen Besuch wert. Liegt im Kloster Museum eingebettet.

Go up