Moderatorenschule Baden-Württemberg GmbH & Co. KG - Karlsruhe
Adresse: Beethovenstraße 7, 76133 Karlsruhe, Deutschland.
Telefon: 72184098652.
Webseite: moderatorenschule-bw.de
Spezialitäten: Schulungszentrum, Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Moderatorenschule Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
⏰ Öffnungszeiten von Moderatorenschule Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung der "Moderatorenschule Baden-Württemberg GmbH & Co. KG", formell und auf Deutsch verfasst, mit besonderem Augenmerk auf die angeforderten Elemente:
Die Moderatorenschule Baden-Württemberg: Ein Kompetenzzentrum für Medienkompetenz
Die Moderatorenschule Baden-Württemberg GmbH & Co. KG ist ein renommiertes Schulungs- und Weiterbildungszentrum, das sich auf die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der Medienmoderation spezialisiert hat. Das Unternehmen, ansässig in Karlsruhe, genießt einen ausgezeichneten Ruf und wird von einer engagierten, weiblich geführten Team unterstützt. Ziel ist es, Teilnehmern nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten in einem ansprechenden und motivierenden Lernumfeld zu entwickeln.
Standort und Infrastruktur
Die Schule befindet sich in einer zentralen Lage in Karlsruhe:
Adresse: Beethovenstraße 7, 76133 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: 72184098652
Webseite: https://moderatorenschule-bw.de/
Die Einrichtung ist besonders hervorzuheben, da sie sich der Inklusion verpflichtet hat. Es stehen rollstuhlgerechte Parkplätze, Sitzgelegenheiten und Toiletten zur Verfügung, um allen Teilnehmern einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Zudem ist die Anlage als ein sicherer und LGBTQ+-freundlicher Ort konzipiert. Vor jedem Besuch ist ein Termin erforderlich. Für Besucher stehen kostenlose Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung.
Spezialisierungen und Angebote
Die Moderatorenschule Baden-Württemberg bietet ein breites Spektrum an Kursen und Schulungen an, darunter:
Onlinekurse: Flexible Lernmöglichkeiten für alle, die sich von zu Hause aus weiterbilden möchten.
Präsenzveranstaltungen: Intensive, interaktive Workshops, die auf praktische Anwendung ausgerichtet sind.
Spezialisierungen: Die Schule bietet maßgeschneiderte Programme für die Bereiche Kamera- und Videomoderation, sowie allgemeine Moderationstechniken.
Ein besonderes Merkmal der Schule ist ihr Engagement für die Integration von Flüchtlingen. Sie bietet ihnen hier die Möglichkeit, durch qualifizierte Weiterbildungen eine neue berufliche Perspektive zu finden.
Positive Resonanz und Kundenbewertungen
Die Schule genießt eine sehr hohe Zufriedenheit ihrer Kunden. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 5/5 und es gibt 28 Bewertungen auf Google My Business. Die positiven Rückmeldungen betonen die fachliche Kompetenz der Trainer, die motivierende Lernatmosphäre und die hohe Qualität der angebotenen Kurse. Es wird häufig von einem außergewöhnlichen Lernerlebnis berichtet, das weit über das erwartete hinausgeht. Die Trainer werden besonders für ihre sympathische Art und ihre Fähigkeit gelobt, Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln.
Fazit und Empfehlung
Die Moderatorenschule Baden-Württemberg ist ein hervorragendes Weiterbildungszentrum, das sich durch seine fachliche Expertise, seine inklusive Ausrichtung und seine hohe Servicequalität auszeichnet. Für alle, die sich im Bereich der Medienmoderation weiterbilden möchten, oder die Flüchtlingen eine Chance bieten wollen, ist die Schule eine klare Empfehlung. Um detaillierte Informationen zu den angebotenen Kursen, den Anmeldebedingungen und den aktuellen Kursdaten zu erhalten, wird dringend empfohlen, die Webseite unter https://moderatorenschule-bw.de/ zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Medienkompetenz zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen