Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Heppenheim (Bergstraße)

Adresse: Viernheimer Str. 2, 64646 Heppenheim (Bergstraße), Deutschland.
Telefon: 6252701201.
Webseite: kkh-bergstrasse.de
Spezialitäten: Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Adresse: Viernheimer Str. 2, 64646 Heppenheim (Bergstraße), Deutschland.

Telefon: 6252701201.

Webseite: kkh-bergstrasse.de.

Spezialitäten:

Die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Kreiskrankenhaus Bergstraße bietet eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Gynäkologische Untersuchungen und Behandlungen
  • Praenatale Betreuung und Beratung
  • Chirurgische Eingriffe im Bereich der Frauenheilkunde
  • Früherkennungsuntersuchungen und -maßnahmen

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen:

Das Kreiskrankenhaus Bergstraße hat eine beeindruckende Anzahl von 11 Bewertungen auf Google My Business erhalten, die von den Patientinnen und Patienten positiv aufgenommen wurden.

Durchschnittliche Meinung:

Die durchschnittliche Meinung beträgt 4,7 von 5 Sternen, was auf eine hervorragende Patienten- und Patientinnenzufriedenheit hinweist. Dies zeigt, dass das Kreiskrankenhaus Bergstraße nicht nur höchste medizinische Standards, sondern auch ein empathisches und persönliches Arzt-Patienten/Patientinnen-Verhältnis bietet.

Nach den Bewertungen kann man sagen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Kreiskrankenhaus Bergstraße sich viel Zeit für ihre Patientinnen und Patienten nehmen, um Krankheitsbilder zu erklären und individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Sie zeichnen sich durch Freundlichkeit, Engagement und Humor aus und bieten eine aufmerksame Betreuung, die in vielen anderen Einrichtungen aufgrund von Personalmangel oder systemischen Gründen fehlt.

Eine besondere Hingabe wird auch bei der Betreuung von kleinen Kindern gezeigt, wie die Erfahrungen von Eltern zeigen, die mit ihrem Kind schnell und kompetent betreut wurden.

Aufgrund dieser positiven Erfahrungen und Bewertungen können wir die gynäkologische Abteilung des Kreiskrankenhaus Bergstraße ohne Einschränkung empfehlen und bitten alle, die medizinische Versorgung und Betreuung in diesem Bereich suchen, sich die Einrichtung genauer anzuschauen.

Zur Sicherung eines hervorragenden Gesundheitszustandes und der medizinischen Betreuung in Zeiten, in denen die Bedeutung einer guten Versorgung nicht zu unterschätzen ist, empfehlen wir dringend, sich mit dem Kreiskrankenhaus Bergstraße in Verbindung zu setzen. Die Internetseite kkh-bergstrasse.de bietet alle notwendigen Informationen und Kontaktdaten, um ein erstes Treffen zu vereinbaren und die hervorragenden Dienstleistungen selbst zu erleben.

👍 Bewertungen von Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Heppenheim (Bergstraße)
Evi T.
5/5

Eine Behandlung, wie sie sein sollte: es wird sich viel Zeit für die Patient:innen genommen, Krankheitsbilder erklärt, man trifft auf freundliches und engagiertes Personal mit einer guten Portion Humor und erhält die extra Minute Aufmerksamkeit, die in vielen anderen Einrichtungen aufgrund von Personalmangel/systemischen Gründen fehlen.

Ich wurde hier schnell über die Notaufnahme mitsamt meiner kleinen Tochter aufgenommen und während meines Aufenthaltes ausgezeichnet betreut.

Ich empfehle die gynäkologische Abteilung ausdrücklich und bedanke mich ganz herzlich bei der Station 8!

Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Heppenheim (Bergstraße)
Martina
5/5

Haben unser zweites Kind im hebammengeführten Kreißsaal zur Welt gebracht. Die Hebammen, die wir während unserer ambulanten Geburt kennengelernt haben, waren alle toll 🙂

Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Heppenheim (Bergstraße)
Silvia Z.
5/5

Ich gebe gerne fünf Sterne. Für das Personal am liebsten 10 Sterne, für die Ärzte dort (Gynäkologie) ebenso. Vom ersten Termin in der Brustsprechstunde bis zur OP fühlte ich mich sehr aufgehoben. Kompetenz mit unglaublicher Freundlichkeit, einfühlsam, ehrlich.

Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Heppenheim (Bergstraße)
Petra P.
5/5

Die gesamte Versorgung auf Station 8, des Patientenmanagements und insbesondere von Chefärztin Frau Dr. Müller samt Team waren herausragend. Ich habe mich in dieser schweren Situation sehr umsorgt gefühlt. Alle Mitarbeiter*innen waren sehr freundlich und zuvorkommend. Auch mein Ehemann wurde mit einbezogen und fühlte sich nicht als Störfaktor.
Die Abläufe des zertifizierten Brustkrebszentrums sind sehr gut aufeinander abgestimmt und werden gut vermittelt.

Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Heppenheim (Bergstraße)
Christian B.
5/5

Für die Geburt unseres zweiten Kindes haben wir uns aufgrund mehrerer Empfehlungen aus dem Freundeskreis sowie der positiven Erfahrung des Infoabends für den hebammengeführten Kreissaal in Heppenheim entschieden.

So fuhren wir nach dem Blasensprung bei der Mama am 12. Juni nach Heppenheim und wurden sofort freundlich und nahbar empfangen bzw. aufgenommen. Die Begleitung bei der natürlichen Geburt ist genauso erfolgt wie wir uns dies gewünscht hatten. Unser Dank geht insb. an die Hebamme Bianca, die mit Ihrem ruhigen und besonnenen Wesen, zunächst für die gebotene Gelassenheit und später dann für das richtige Maß an Motivation, und damit für Zuversicht, gesorgt hat.

Dem gesamten Team sind wir sehr dankbar für die Geburtsbegleitung unseres gesunden Kindes - wir haben uns rundum sehr gut aufgehoben gefühlt!

Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Heppenheim (Bergstraße)
A. H.
3/5

Wir waren zur Geburt unserer Tochter letztes Jahr in diesem Krankenhaus. Das Hebammenteam ist der Wahnsinn. Ich hab noch nie so ein tolles Team erlebt. Die Geburt unserer Tochter ging aufgrund einer Einleitung über mehrere Tage. Somit haben wir einige Hebammen kennengelernt. Allesamt super tolle sowie engagierte Menschen. Auch geht ein dickes Lob an die beste Gynäkologin die ich je getroffen habe, Frau Dr. Preininger. Sie ist eine sehr emphatische und fürsorgliche Ärztin bei der man sich als Patientin sehr gut aufgehoben fühlt. Die Hebammen und Frau Dr. Preininger arbeiten Hand in Hand zusammen und sprechen sich gegenseitig ab. Man selbst hat Mitspracherecht und es wird nie über einen hinweg entschieden. Selten so ein gutes und auf augenhöhe funktionierendes Team erlebt.
Trotz aller Bemühungen ist es zum Schluss letztendlich leider ein Kaiserschnitt geworden. Die Op wurde durch Frau Dr. Preininger durchgeführt und verlief meines Wissens nach soweit gut. Das Op Team ist auch super nett und witzig und weiß einem die Angst zu nehmen.
Das Nähen wurde durch eine andere Ärztin übernommen. Leider scheint hier etwas schiefgegangen zu sein da mir die Narbe bis heute (10 Monate) massive Probleme bereitet. Die Naht ist viel zu fest, dadurch eingezogen, verwachsen, schmerzt und bereitet körperliche Beschwerden. Mein Bauch ist aufgedunsen durch Wassereinlagerungen wodurch ich seit Monaten zur Lymphdrainage muss. Es ist und bleibt eine große Bauch Op und sollte dementsprechend auch behandelt werden. Auf Station gab es keine Physio oder ähnliches. Gespräch über Narbenmobilisation wurde nicht geführt. Hier sollte mehr auf Nachsorge geachtet werden. Ich habe nach ca. 16 Wochen über das Sekretariat probiert einen Termin bei Frau Dr. Preininger zu bekommen und wurde durch dieses mit den Worten abgewiesen, das sie nicht mehr zuständig sein.
Auf Station wird man mehr oder minder alleine gelassen. Es gibt zu wenig bis gar keine Unterstützung in Bezug auf Stillprobleme, Zungenband, Narbenpflege etc. Das Zungenband wurde überhaupt nicht beachtet, obwohl ich mehrfach angedeutet habe, dass das Kind schnalzt und Luft zieht beim stillen. Abpumpen und bereitstellen einer Pumpe wurden auch nicht angesprochen bzw. angeboten, trotz ausbleibenden Milcheinschuss und dauerhaft schlafenden Baby. Das Baby hatte so ein fliegendes Kinn sowie eine Erhöhung im Gaumen aufgrund des Zungenbändchens, dass das vom geschulten Krankenhauspersonal hätte gesehen werden MÜSSEN!!!
Die Station ist überfüllt und die Schwestern teilweise zu wenig, überlastet oder nicht genügend geschult. Stillberatung Fehlanzeige.
Die Schwestern geben sich jedoch sehr viel Mühe und sind sehr freundlich.
Trotzdem fehlt hier das Fachwissen bezüglich Stillen und orale Restriktion.
Die Station müsste dringend modernisiert werden. Ebenfalls ist zu bemängeln, dass die Gyn-Patienten zum Teil auf der Wöchnerinnen-Station untergebracht sind und es somit an Familienzimmern fehlt.
Für die Sternchenvergabe müsste es verschiedene Optionen geben. Die Hebamme sowie Frau Dr Preininger fünf Sterne und der Rest müsste nachbessern. Hier ist anzumerken das alle Personen mit denen wir zu tun hatten super nett waren und ihr Bestes gegeben haben.

Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Heppenheim (Bergstraße)
Silke S.
5/5

Alle, angefangen von der Reinigungsdame, über die Auszubildende, bis hin zu der Oberärztin, waren super nett und engagiert. Frau Dr. Müller ist eine Koryphäe auf ihrem Gebiet. Sie macht sich Gedanken und wählt auch manchmal unkonventionelle Wege, um dem Krebs ein Schnäppchen zu schlagen. Und welcher Chefarzt setzt sich spät abends noch zu einem ins Zimmer und sucht Lösungen. Unfassbar, die Frau. Aber auch die weiteren Ärztinnen sind super und brennen für ihren Beruf.
Das Essen war immer sehr gut. Die Versorgung der Patienten vorbildlich. Immer ein nettes Wort. Wenn ich 10 Punkte geben könnte, würde ich dies tun

Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Heppenheim (Bergstraße)
lemon10
5/5

Habe mich in der gynäkologischen Abteilung des Kreiskrankenhauses Heppenheim rundum gut aufgehoben gefühlt. Sehr nette Krankenschwestern, Pfleger und Ärzte. Besonders hervorzuheben das Anästhesie-Team, das mit großer Empathie und fachlicher Kompetenz arbeitet!

Go up