Jagdschule Rhein-Main - Groß-Zimmern

Adresse: Max-Planck-Straße 1B, 64846 Groß-Zimmern, Deutschland.
Telefon: 60717392097.
Webseite: werdejaeger.de
Spezialitäten: Ausbildungszentrum, Schulungscenter für Fernunterricht, Waffengeschäft, Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Jagdschule Rhein-Main

Jagdschule Rhein-Main Max-Planck-Straße 1B, 64846 Groß-Zimmern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Jagdschule Rhein-Main

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: 08:00–20:00

Die Jagdschule Rhein-Main befindet sich an der Adresse Max-Planck-Straße 1B, 64846 Groß-Zimmern, Deutschland und ist eine renommierte Einrichtung im Bereich der Jagdausbildung. Telefonisch können Interessenten unter 60717392097 kontaktieren und ihre Webseite werdejaeger.de besuchen.

Spezialitäten und Angebote

Die Jagdschule Rhein-Main bietet eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten an. Dazu zählen unter anderem ein Ausbildungszentrum, Schulungscenter für Fernunterricht, ein Waffengeschäft und ein Bildungszentrum. Darüber hinaus können Interessierte auch Onlinekurse buchen und die Schule bietet Service/Leistungen vor Ort an. Die Einrichtung ist barrierefrei, mit einem Rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Des Weiteren verfügt die Schule über eine Unisex-Toilette.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5 bei 32 Bewertungen auf Google My Business gibt das Unternehmen einen hervorragenden Einblick in die Zufriedenheit der Kunden. Die Kommunikation wird als vorbildlich beschrieben, ebenso wie der Service, der von Kunden als sehr professionell und zuverlässig gewürdigt wird. Insbesondere wird die Seriosität und das Engagement der Jagdschule rhein-main hervorgehoben.

Empfehlung einer Kundin

"Ich habe mich 2015 und 2016 bei dieser Jagdschule für den Jagdschein angemeldet. Leider musste ich beide Male aufgrund einer schwereren Erkrankung kurzfristig absagen. Trotz der schwierigen Umstände war die Kommunikation stets vorbildlich. Die Rückabwicklung und die Rückerstattung der Anzahlung verliefen problemlos und sehr professionell. Dieses beispielhafte Verhalten spricht für die Seriosität und das Engagement der Jagdschule. Aus diesen Gründen empfehle ich sie jederzeit weiter – hier ist man in besten Händen"

Recherche und Informationen

Für Personen, die mehr über die Jagdschule Rhein-Main erfahren möchten, bietet die Webseite werdejaeger.de detaillierte Informationen über die angebotenen Kurse, Preise sowie allgemeine Informationen zu Jagd und Wilderness. Die Schule ist somit nicht nur für Anfänger, sondern auch für Fortgeschrittene eine hervorragende Wahl.

Recommandation finale

Für jeden, der sich für Jagd und Wilderness interessiert und in der Pflege traditioneller jagdlicher Fertigkeiten und Werte liegt, ist die Jagdschule Rhein-Main eine empfehlenswerte Adresse. Die hervorragenden Bewertungen und der hervorragende Service sprechen für sich selbst. Wir empfehlen daher, die Webseite der Schule zu besuchen und sich direkt über die angebotenen Kurse und Services zu informieren. Damit ist man auf der sicheren Seite und kann mit der besten Vorbereitung in die Welt der Jagd und Wilderness einsteigen.

👍 Bewertungen von Jagdschule Rhein-Main

Jagdschule Rhein-Main - Groß-Zimmern
Norbert Z.
5/5

Ich habe mich 2015 und 2016 bei dieser Jagdschule für den Jagdschein angemeldet. Leider musste ich beide Male aufgrund einer schwereren Erkrankung kurzfristig absagen.
Trotz der schwierigen Umstände war die Kommunikation stets vorbildlich.
Die Rückabwicklung und die Rückerstattung der Anzahlung verliefen problemlos und sehr professionell.
Dieses beispielhafte Verhalten spricht für die Seriosität und das Engagement der Jagdschule.
Aus diesen Gründen empfehle ich sie jederzeit weiter – hier ist man in besten Händen!

Jagdschule Rhein-Main - Groß-Zimmern
Wolfgang G.
5/5

Die Jagdschule Rhein-Main ist eine exzellente Adresse für jeden, der Jagd, Hege und Waidwerk von der Pike auf mit Herz und Verstand erlernen möchte. Das Team um Inhaber Jochen Niesner und Nadja Niesner schafft es, eine vertrauensvolle wie auch familiäre Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der man im Kurs konzentriert arbeiten und tief in die Materie einsteigen kann.

Jeder, der den Jagdschein machen will, muss sich darüber im Klaren sein, dass dass verlangte und letztendlich auch abgeprüfte Wissen sehr umfangreich ist: Von Haar- und Federwild, Naturschutz, Wald- und Feldbau, Hege und Revierpflege über Waffen- und Jagdrecht bis hin zu Wildbrethygiene und Wildtierkrankheiten wird von Jäger:innen ein sehr breites und auch tiefes Wissen verlangt. Das ist auch gut und richtig so, schließlich haben wir eine große Verantwortung gegenüber unserer Umwelt zu tragen. Es kann und wird von Jäger:innen verlangt, anhand von Rinde und Blättern die Baumart zu erkennen, Weiserpflanzen zu benennen, Auskunft über waffen- und jagdrechtliche Fragen geben zu können, anhand von Unterkiefern die Tierart und das Alter zu bestimmen zu können, Reviereinrichtungen sicher bauen zu können und nicht zuletzt anhand bedenklicher Merkmale an krankhaften Organen von Wildtieren Rückschlüsse auf die vorliegende Krankheit geben zu können.

Doch damit hört die Ausbildung bei der Jagdschule Rhein-Main noch lange nicht auf, ist doch das Motto „Werde Jäger! Der erfolgreiche Weg zum Jagdschein.“: Auch die Ausbildung und das Training in den Schießdissziplinen wird umfangreich gelehrt und trainiert. Sowohl das Bewegungsschiessen mit der Büchse auf den laufenden Keiler auf dem Schießstand sowie dem schuleigenen Marksman-System sowie auch das Flintenschießen auf Tontauben, Kipp- und Rollhase sowie ebenfalls im Marksman haben in dem umfassenden Lehrkonzept einen hohen Stellenwert. Hier merkt man auch, dass man mit Jochen Niesner einen echten Experten an der Seite hat, denn Jochen Niesner ist einer von lediglich einer Handvoll CPSA-Senior-Coaches in ganz Deutschland.

Die Praxisausbildung der Jagddschule Rhein-Main findet im eigenen Lehrrevier statt und natürlich wird jeder bis einschließlich der Prüfungen vollumfänglich und persönlich betreut. So umfassend und ganzheitlich die praktische und theoretische Ausbildung auch ist, jedem Teilnehmer muss klar sein, dass das eigenständige Lernen und Wiederholen des Stoffes immens wichtig ist und natürlich jedem einzelnen obliegt. Die Prüfungen – schriftlich, mündlich und Schießen – in Baden-Württemberg sind herausfordernd und das eigenständige Lernen und Wiederholen notwendig. Damit dies gut gelingt, bauen Jochen und Nadja Niesner die Lerninhalte systematisch und logisch auf und bringen dieses unaufgeregt und wohldosiert an den Mann bzw die Frau.

Wer wirklich Jäger werden will, der wird das mit der Jagdschule Rhein-Main auch. Mit Jochen und Nadja zu arbeiten, die mit echter Passion und Leidenschaft bei der Sache sind und wirklich zu (fast) jeder Tag- und Nachzeit auch noch die hundertste Frage beantworten, war mir eine besondere Freude und Ehre.

Ich kann nur für mich sprechen wenn ich sage, dass sich hier zwei Menschen getroffen habe, von denen ich mir wünsche, dass ich sie am liebsten schon viele Jahre eher kennengelernt hätte. Volle fünf Sterne für die Jagdschule Rhein-Main für Exzellenz in Ausbildung und Lehre, Betreuung und Menschlichkeit!

Jagdschule Rhein-Main - Groß-Zimmern
Niko D.
5/5

Ich habe einen 3 Wochenkurs mit 2 Freunden gemacht und ich kann die Jagdschule Rhein-Main nur sehr empfehlen.
Die Jagdschule gibt eine familiere und entspannte Atmosphäre Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden und es ist generell sehr gut organisiert.
Der Unterricht ist unfassbar gut organisiert und sehr nett gestaltet man lernt auf jeden Fall in guten Mengen und durch das gratis Vorbereitungsangebot der Jägerschmiede startet man bereits gut informiert in den Kurs.
Die Prüfungen waren alle zu schaffen und sehr fair gestaltet.Es wurden keine Fallen gestellt!
Es gibt jedoch einen Punkt wobei sich die Jagdschule Rhein-Main von anderen Unterscheiden und zwar 1. von dem unfassbar guten Schießunterricht von Jochen Niesner welcher einem das schießen perfekt beibringt so gut,dass alle beim Schießen bestanden haben dies liegt sowohl an den Professionellen Übungsschießständen als auch am hochmodernen hauseigenen Schießsimulator dem Marksman welcher einem das Üben der Technik perfekt beibringt.Und 2. durch den sehr professionellen Umgang mit Hunden durch Nadja Niesner welcher begünstigt wird durch die Vorort lebenden verschiedenen Hunderassen.
Ich kann also alles in einem nur sagen das die Jagdschule Rhein-Main perfekt für die Vorbereitung auf die Jägerprüfung geeignet ist!!!!!
LG

Jagdschule Rhein-Main - Groß-Zimmern
Klaus R.
5/5

Bei dieser Jagdschule habe ich meine Grundlagen vor ca. 8 Jahren erworben. Exzellente Ausbildung, Praxisgerecht, Methodik, gut verständlich.
Aber auch "nach der Ausbildung" bietet Jochen & Team Niesner Schweißseminare, Anschussseminare, Schießaus und weiterbildung an.
Genau das ist es was ich derzeit wieder in Anspruch nehme. Jochens Methodik führt zum Erfolg, nicht nur Prüfung bestehen, sondern eben das Handwerkszeug im Revier.

Wenn ihr eine Jagdschule sucht, dann ist Jochen Niesner mit seinen Qualifikationen und Methodik im Rhein - Main Gebiet die beste Wahl.
Klar ist. Wer die Jägerprüfung bestehen will, bekommt auch bei der Jagdschule Rhein Main nichts geschenkt.
Ob im Block oder am Wochenenden die Ausbildung macht, von dem wird eine Vorbereitung verlangt, sich mit Theorie befassen Jagdrecht, Waffenrecht, Wildkrankheiten, Hygiene, Bestimmung, Haarwild FederWild, Pflanzen, Umweltschutz.. in Hanau im Wildpark das leben ansehen, in den Wald und Feld unterwegs sein, sich in die Natur reindenken und -fühlen mit allen Sinnen. Was vermittelt wird sind die Grundlagen die man braucht um als Jäger "Laufen zu lernen" und die Prüfung besteht, - Man muss das wollen, und das Grüne Abitur ist für jeden zu bestehen der das wirklich will. Die Ausübung der Jagd ist eine Sache mit viel Sachverstand, Gewissen und Respekt gegen über Wild und Natur im Allgemeinen.. Der Blick auf die Welt ändert sich, wenn man die Zusammenhänge begriffen hat. Auch das lernt man da.

Ansonsten, was ich empfehlen kann ist die Schießausbildung, gerade das Thema Flintenschießen.. einen guten Ausbilder an der Flinte zu finden ist in Deutschland schwer. Ich habe mittlerweile einige kennengelernt die meinen "Flinte zu können", aber "Ausbilden" eher nicht..
Jochen schaut einen an, der sieht auf den ersten Blick wo es klemmt. Das man gefehlt hat, sieht man selber, aber woran es liegt und wie den Fehler abstellt, das kann er. Und er sagt auch wenn man getroffen hat.. ob es nur zufällig war oder man auf dem richtigen Weg ist. So führt er an die Kunst, die Flinte wirklich zu beherrschen.

Tipp wer noch keine Flinte hat und sich mit dem Kauf einer solchen trägt, - erst Jochen fragen. Die Flinte muss zum Schützen passen, sonst ist die Wahrscheinlichkeit dass man Frust schiebt weil nichts passt, ziemlich hoch. Der Invest in einen Flintenkurs (ggf mit Leihflinte /verstellbarer Schulflinte) bei Jochen lohnt nicht nur für Jäger sondern auch für Sportschützen die Skeet oder Trap anstreben. Erst dann eine !!passende!! Waffe kaufen.

Jagdschule Rhein-Main - Groß-Zimmern
J. C.
5/5

Die Beste Jagdschule im ganzen Rhein Main.
Die Tutoren haben ein spektakuläres Lebenslauf. Das Konzept und die Methoden sind effizient und durchdacht.

Die Jagdschulleiter sind passionierte Jäger die professionell unterrichten und eine familiäre Atmosphäre schaffen.

Ich bin dankbar, dass ich die richtige Schule gewählt habe. Ich hoffe dass viele andere angehende Jungjäger die Chance haben, an der Jagdschule Rhein Main zu lernen.

Nicht nur Wissen, sondern auch die richtigen Werte werden vermittelt!

Waidmannsheil

D.Kurttas

Jagdschule Rhein-Main - Groß-Zimmern
Andreas W.
5/5

Ich habe hier den Blockkurs absolviert und kann diesen und diese Jagdschule absolut empfehlen! Nadja und Jochen sind mit ganzem Herzen dabei und super Lehrer. Die ganze Ausbildung ist sehr strukturiert aufgebaut und Theorie und Praxis sind sehr gut kombiniert! Als kleines extra sind hier noch die tollen Jagdhunde der Jagdschule Rhein-Main zu erwähnen, die einfach Klasse sind und noch ein Extra an Wohlbefinden dazu bringen.

Ich würde immer wieder hier meine Jagdausbildung machen! Vielen Dank auch noch Mal an Nadja und Jochen!

Jagdschule Rhein-Main - Groß-Zimmern
Fabian M.
5/5

Ich kann die Jagdschule Rhein-Main nur weiterempfehlen. Richtig gute Aufteilung zwischen Theorie und Praxis, sehr familiäres Lernklima und ein absolut fachkompetentes Team zu einem guten Preis.
Man kann sogar das nötige Handwerkszeug vor Ort kaufen.
Alles in allem einfach Top.

Vielen Dank an Jochen und Nadja Niesner!
Die Ausbildung mit euch hat mir viel Spaß gemacht.

Jagdschule Rhein-Main - Groß-Zimmern
Marc B.
5/5

Herzlichen Dank nochmal an Herrn Niesner und seine Frau!!!

Habe mein Jagdschein dort 2019 gemacht (Intensivkurs) und erfolgreich im ersten Anlauf bestanden.
Ich fand die familiäre Atmosphäre gut und kann die Jagdschule ohne mit der Wimper zu zucken weiterempfehlen!

Man sollte sich jedoch im Klaren darüber sein, dass ein wesentlicher Teil des Lernens für den Jagdschein das auswendig Lernen des Fragenkatalogs ausmacht - ca. 2600 Fragen.

Ich kann daher nur jedem empfehlen und nahe legen den Fragenkatalog vor Beginn des Intensivkurses gelernt zu haben - es wird sonst sehr sportlich, da während der Vorlesungszeit zusätzlicher Stoff kommt und das muss ja auch verinnerlicht werden!
Blitzbirnen die gut auswendig lernen können, Gratulation! Alle anderen.... ran an den Speck!
Ich hatte mit Büffeln.net gelernt ist aber natürlich jedem selbst überlassen.... .

Was man nicht vergessen sollte, wenn man den Fragenkatalog gut beherrscht, dass es einem auch die Nervosität etwas nimmt an dem Prüfungstag(en).

Die Schießausbildung habe ich als ausgewogen und gut durchdacht empfunden, für manch einen der schon vertraut ist mit Waffen, empfindet es vielleicht als zu wenig Zeit auf dem Schießstand aber ich glaube das wird dem Konzept nicht gerecht, da viele zum ersten mal eine Waffe in der Hand halten. Den Schießsimulator finde ich daher ein gutes Angebot und Möglichkeit sich an die Sache heranzutasten und hilft Herrn Niesner auch individuell auf das Können seiner Schüler einzugehen.
Das Flintenschießen bei der Prüfung habe alle bestanden.....auch die Mädels ware gut dabei!

Herr Niesner hatte uns während der Prüfungstage betreut und stand uns mit Rat und Tat beiseite!

Die Prüfung in Niedersachsen habe ich als sehr fair empfunden aber das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass ausnahmslos alle sehr angespannt waren und die Prüfer das Prädikat hart aber fair verdient haben.
Nicht gleich ein Pupillenstillstand bekommen, wenn man mal was nicht weiß oder nicht gleich läuft.

Noch ein bissl angezogen wie ein Waidmann/Frau und schon läuft die Sache - bitte nicht wie Hemingway auf Großwildjagd.

Dran denken, Ihr werdet hier in den Sattel gesetzt......das Reiten müsst Ihr selber lernen.

Go up