Bewegte Inklusion - Neu-Isenburg
Adresse: Alexander-von-Humboldt-Straße 3, 63263 Neu-Isenburg, Deutschland.
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation, Fitnessprogramm.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Bewegte Inklusion
⏰ Öffnungszeiten von Bewegte Inklusion
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Bewegte Inklusion - Eine Einführung
Bewegte Inklusion ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in Neu-Isenburg, Alexander-von-Humboldt-Straße 3, 63263 Deutschland, befindet. Die Organisation ist spezialisiert auf Gemeinnützigkeit und Fitnessprogramme, um Menschen mit Behinderungen und aus unterschiedlichen sozialen Gruppen einzubinden und aufzuklären.
Spezialitäten und Angebote
- Gemeinnützige Organisation
- Fitnessprogramm
Interessante Daten
- Bewegte Inklusion bezeichnet sich als "von Frauen geführt"
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- LGBTQ+-freundlich
- Sicherer Ort für Transgender
Relevante Informationen
Das Unternehmen hat derzeit keine Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 0/5. Es gibt keine direkten Meinungen oder Erfahrungsberichte von Kunden, die das Unternehmen besucht oder mit den Angeboten in Kontakt gekommen sind.
Empfehlungen und Abschlussbemerkung
Obwohl es derzeit keine Bewertungen oder Meinungen gibt, könnte Bewegte Inklusion eine wertvolle Ressource sein für Personen, die nach inklusiven Fitnessprogrammen oder gemeinnützigen Organisationen suchen, die Menschen mit Behinderungen und verschiedenen sozialen Gruppen unterstützen. Die Organisation scheint sich besonders um die Belange von Frauen, Menschen mit Rollstuhlparkplätzen, der LGBTQ+-Community und Transgender-Menschen zu kümmern. Es wäre empfehlenswert, vor einem Besuch oder einer Teilnahme am Programm weitere Informationen über die Organisation und ihre Angebote direkt bei Bewegte Inklusion einzuholen. Eine direkte Kontaktaufnahme könnte dabei helfen, Einblicke in die Arbeit und Ziele der Organisation zu erhalten und somit fundierte Entscheidungen über eine mögliche Zusammenarbeit oder Teilnahme zu treffen.