- Kickers Selb Fußballwelt
- Liederbach am Taunus
- AWO Haus am Park - Seniorenresidenz und Pflegezentrum - Liederbach am Taunus
AWO Haus am Park - Seniorenresidenz und Pflegezentrum - Liederbach am Taunus
Adresse: An den Hofgärten 3, 65835 Liederbach am Taunus, Deutschland.
Telefon: 693003900.
Webseite: awo-hs.org
Spezialitäten: Seniorenheim, Pflegeheim, Altenpflege.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von AWO Haus am Park - Seniorenresidenz und Pflegezentrum
⏰ Öffnungszeiten von AWO Haus am Park - Seniorenresidenz und Pflegezentrum
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein umfassender Text über die AWO Haus am Park, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in
👍 Bewertungen von AWO Haus am Park - Seniorenresidenz und Pflegezentrum
D. F.
Als Tochter einer Bewohnerin der Seniorenresidenz möchte ich meine aufrichtige Wertschätzung ausdrücken. Meine Mutter ist erst seit wenigen Wochen hier, fühlt sich aber bereits bestens betreut. Das Pflegepersonal ist unglaublich freundlich und geht von der Aufnahme bis zur persönlichen Betreuung sehr familiär mit den Bewohnern um. Besonders möchten wir auch die schnelle und flexible Möglichkeit der Aufnahme von Kurzzeitpflege in vollstationäre Pflege hervorheben.
Die Dekoration zu Anlässen wie Weihnachten, Valentinstag und Fasching ist wunderschön und verleiht eine warme Atmosphäre. Besonders beeindruckend ist das vielfältige Aktivitätenprogramm, welches Kaffeekränzchen, Basteln, die wöchentlichen Waffelbackaktionen, Sitztanz, Bingo und vieles mehr umfasst.
Auch die Möglichkeit der Physiotherapie, Logopädie, Friseur- und Fußpflege vor Ort ist ein großer Pluspunkt. Die individuellen Wünsche, wie beispielsweise ein kurzfristiger Zimmerwechsel, werden problemlos erfüllt.
Die persönliche Kommunikation ist hervorragend und die kurzen Wege erleichtern vieles. Ein weiteres Highlight ist der eigens für Gäste reservierbare Salon mit Balkon, der den Bewohnern Besuche in Ruhe und privater Atmosphäre ermöglicht. Wir sind äußerst zufrieden und danken dem gesamten Team, vor allem dem Team von Frau Martini im 2. OG, herzlich für die großartige Arbeit, insbesondere angesichts der anspruchsvollen Bedingungen im Pflegebereich. Weiter so!
Claudia K.
Mein Vater kam nach einem Krankenhausaufenthalt in die Seniorenresidenz. Er blieb im Rahmen der Kurzzeitpflege ca. 3 Wochen. Die Aufnahme meines Vaters durch Frau Christ hat reibungslos funktioniert. Sie hatte viel Verständnis und Geduld für uns. Das Personal war immer freundlich und empathisch. Mein Vater war sehr gut betreut. Sollte er Zuhause nicht mehr zurecht kommen, dann würde ich mich wieder an Frau Christ wenden, damit er in der Seniorenresidenz seinen Lebensabend verbringen kann.
Vielen, vielen Dank für Alles!
Dr. H. M.
Mein Vater lebt seit nun etwa 3 Monaten in der Seniorenresidenz. Wir waren unter Zeitdruck, einen entsprechenden Platz für ihn zu finden, wo er nach einem Krankenhausaufenthalt adäquat betreut werden kann, und sind durch Zufall auf diese Einrichtung gestoßen. Wir bekamen sofort einen Termin und Frau Hessami und Frau Neumann haben uns alles gezeigt und alles getan, uns zu unterstützen sowie die Formalitäten schnell und gut anzuwickeln. Auch das Zimmer für meinen Vater wurde dann noch sehr gut ausgesucht, so dass der Umzug aus dem Krankenhaus schnell und unkompliziert erledigt werden konnte.
Das Haus hat eine ansprechende Atmosphäre und das Pflegepersonal kümmert sich rund um die Uhr und mit viel Empathie um meinen Vater. Es war wirklich eine gute (wenn auch nicht leichte) Entscheidung. Einen besonderen Dank an das ganze Team von Frau Martini im 2. OG, wo mein Vater nun lebt! Bitte weiter so.
Petra
Meine Mutter lebt seit nun mehr einem knappen dreiviertel Jahr in der Einrichtung. Schweren Herzens haben wir uns auf die Suche nach einer passenden Einrichtung gemacht. Durch Zufall bin ich auf das AWO Haus am Park aufmerksam geworden. Wir bekamen sofort einen Termin und haben uns das Haus angeschaut. Frau Neumann zeigte uns alle Etagen und alle Räumlichkeiten. Wir waren sofort begeistert. Es ist nicht zu groß sehr gemütlich eingerichtet. Und das Pflegepersonal ist sehr bemüht und freundlich. Wir haben uns für diese Einrichtung entschieden, erst zur Kurzzeitpflege und dann zur Vollzeitpflege. Bis heute haben wir es nicht bereut . Und trotz Corona hat man immer ein offenes Ohr für uns Angehörige. Das Personal im Erdgeschoss wo meine Mutter lebt ist top und sehr fürsorglich. Ein großes DANKESCHÖN dafür. Meine Mutter fühlt sich dort sehr wohl und das liegt nicht zuletzt an dem Team. Prima finde ich, dass, seit sie dort ist, das Personal noch nicht einmal gewechselt hat. Ich denke, das sagt einiges über die Einrichtung aus. Macht bitte weiter so 👍👍👍
S. H.
Einen Stern kann ich leider nur für den Anblick des Pflegeheims geben. Ist man erst mal da, sieht es anders aus. Abgesehen davon, dass es dreckig ist, gerade hinter und unter den Betten, wird man auch nicht sehr höflich behandelt. Es gibt natürlich auch andere Pfleger. Aber die haben wir leider nicht so oft zu Gesicht bekommen. Ich möchte auch gar nicht alles auf die Pfleger schieben, die wahrscheinlich durch den enormen Stress so unfreundlich reagieren. Allerdings sollte die Geschäftsleitung überlegen, ob man jeden Menschen annehmen sollte, nur weil es Geld bringt. Wir müssen zum Glück nicht mehr hin. Jede andere Option ist besser......
L L.
Wir haben einen Angehörigen in diesem Pflegeheim. Er hat Schwierigkeiten zu schlucken, trotzdem wird das Essen nicht angereicht, sondern er wird alleine gelassen und sitzt so teilweise alleine vor einem kalten Teller (bis zu 2 Stunden). Wenn meine Oma Hilfe braucht, ihn anzuziehen um mit ihm spazieren zu gehen, wird das abgetan mit "Schläft eh gleich, braucht nicht raus." Die Pflege ist nicht nur unwürdig, es gibt auch nettes Personal das unterstützt, aber meist sind die Bewohner anscheinend sich selbst überlassen. Ich würde hier nicht mal jemanden lassen, den ich nicht mag.
Oliver K.
Wir haben im Juni dieses Jahres für meine Mutter einen Kurzzeitpflegeplatz gesucht, nachdem klar war, dass sie eine gewisse Zeit brauchen würde um wieder in Tritt zu kommen.
Frau Neumann war stets eine kompetente und helfende Ansprechpartnerin, die die vielen Up's und Down's bei der Bewerkstelligung einer Verlegung souverän mitgetragen hat.
Auch zahlreiche E-Mails die auf Grund diverser Nachfragen an sie geschrieben wurden, beantwortete sie immer zeitnah und kompetent.
Wir hatten schon beim ersten Besuch ein sehr gutes Gefühl.
Leider verstarb meine Mutter und kam nicht mehr in den Genuß hier umsorgt zu werden. Wir bedauern dies sehr, es hätte ihr auch auf Grund der Lage bestimmt sehr gefallen. Wir wünschen dem ganzen Team viel Kraft und Ausdauer und Spaß bei der Durchführung ihrer Arbeit und sind sehr dankbar für die Unterstützung.
K.D.
Seit Januar 2020 lebten unsere Eltern in einem gemeinsamen Zimmer im Haus am Park.
Unsere Mama hatte am Anfang ganz schön Probleme sich einzugewöhnen. Das war aber mehr dem großen Haus geschuldet indem sie vorher lebten und nunmehr in einem kleinen Zimmer.
Dann kam auch noch Corona dazu und wir konnten die Eltern über einen langen Zeitraum nicht sehen. Das war wirklich keine leichte Zeit für alle.
Wir rechnen es dem Heim hoch an, wie sich derzeit um unsere Eltern gekümmert wurde.
Die Schwestern und Pfleger sowie die Verwaltung waren ein wichtiges Bindeglied zwischen den Eltern und uns. Wir haben derzeit so viele Bemühungen Seitens des Personals gespürt, wurden telefonisch auf dem neuesten Stand gehalten und bekamen sogar Fotos übers Handy zugesandt.
Auch später als wir die Eltern endlich wieder besuchen durften, gab es immer einen Weg einem zu uns passenden Termin zu finden wenn. Unsere Eltern, das spürte man einfach, mochten auch die Pfleger und Pflegerinnen. Trotz hohen Pflegegrades, konnte sich Papa sogar die Namen seiner Lieblingspfleger/innen merken. Das will schon etwas heißen mit 86 Jahren und Demenz!
Wir wurden auch bei unseren wöchentlichen Besuchen immer sehr freundlich und zuvorkommend begrüßt und auf den neuesten Stand über den gesundheitlichen Zustand der Eltern informiert.
Nach so einem langen Zeitraum kann man auch beurteilen, was das Personal eigentlich in so einer Pflegeeinrichtung zu tun hat. Es ist schon enorm was diese Menschen dort leisten und wie bemüht alle sind, dass alles läuft.
Wir möchten uns auf diesem Weg von ganzem Herzen bei der WBL 1 und bei dem gesamten Team bedanken. Pia – Barbara – Josy und Davor, wir werden euch sehr vermissen!
Vielen Dank auch an Frau Neumann, vor allen Dingen auch wegen dem Parkplatz für die Schwerbehinderung!!!
Wir bereuen es nicht, dieses Heim für unsere Eltern gewählt zu haben und würden es immer wieder wählen!
♥♥♥Danke ♥♥♥
- Vereinigung Liederbacher Selbständiger e. V. (VLS) - Liederbach am Taunus
- Memoriam-Garten Liederbach - Liederbach am Taunus
Vereinigung Liederbacher Selbständiger e. V. (VLS) - Liederbach am Taunus
Memoriam-Garten Liederbach - Liederbach am Taunus
Hotel Liederbacher Hof - Liederbach am Taunus
Pizzeria Piccolina - Liederbach am Taunus
Landfrauen Liederbach - Liederbach am Taunus
Raimund Laufer - Liederbach am Taunus
AUTOVERSUM Hessen - Liederbach am Taunus
Sabine Mohr - Liederbach am Taunus
Tobias Nixdorf Hufbeschlagschmied - Liederbach am Taunus
Liederbach Süd - Liederbach am Taunus
Dr. med. Grit Eppink - Praxis für Allgemeinmedizin - Liederbach am Taunus
Liederbachschule - Liederbach am Taunus
Kathrin Prax Praxis für Osteopathie, Physiotherapie und Trainingstherapie - Liederbach am Taunus